Forschungsseminar
4. Doktorandenseminar Mathematik und Statistik der Finanzmärkte
Am 12.01.2022 findet das 4. Doktorandenseminar Mathematik und Statistik der Finanzmärkte statt.
Die Referenten und Vortragsthemen sind:
- Alla Petukhina (in Co-Autorenschaft mit Yegor Klochkov, Wolfgang Karl Härdle und Nikita Zhivotovskiy): Robustifying Markowitz
Doktorandenseminare aus der Mathematik und Statistik der Finanzmärkte in der Vergangenheit
Das für Montag 27. April 2020, 14:00 bis (<) 16:30 geplante 3. Doktorandenseminar Mathematik und Statistik der Finanzmärkte wurde wegen der Coronakrise auf unbestimmte Zeit verschoben.
Die Referenten und Vortragsthemen sind:
- Marc Schattenberg (Deutsche Bank, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg): Dynamische Faktormodelle -- Grundlagen und Fallstudie
- Kamil Domagala (Investitionsbank Berlin, HTW Berlin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg): Estimating the Mean-Reversion in the HW1F-Model
Am 16.11.2018 fand das 2. Doktorandenseminar Mathematik und Statistik der Finanzmärkte statt.
Die Referenten und Vortragsthemen waren:
- Marc Hasenbeck: Kalman Filter, Grundlagen und Anwendung
- Kamil Domagala: Kalibrierung des Hull-White-Modells
- Manfred Jäger-Ambrozewicz: Faktorduration in affinen Zinsstrukturmodellen
Am 8.6.2018 fand das 1. Doktorandenseminar Mathematik und Statistik der Finanzmärkte statt.
Die Referenten und Vortragsthemen:
- Kamil Domagala: Aspekte des Hull-White-Modells
- Rene Zink: Anwendung des Perron-Frobenius Theorems in der Finanzmathematik und der Finanzmarktstatistik
- Manfred Jäger-Ambrozewicz: Die Quantilsregression in der quantitativen Finanzmarktanalyse
Für weitere Information wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Jäger-Ambrozewicz (Manfred.Jaeger-Ambrozewicz@HTW-Berlin.de).